Großes Feature in den Kulturnews!
„Just do it!“ – Über Glam Country und meine Reise
Ich bin unglaublich stolz auf das tolle Feature in den Kulturnews in ihrer Juni-Ausgabe! Unter dem Titel „Just do it!“ gibt es ein ausführliches Interview, in dem ich über meinen „Glam Country“-Stil, meine musikalische Reise von Österreich bis nach Nashville und Buenos Aires spreche und wie auch Beyoncé eine Rolle in meiner musikalischen Entwicklung spielte.
Es war ein sehr persönliches Gespräch und ich freue mich, dass die Kulturnews meinen Weg und meine Vision so umfassend beleuchten. Vielen Dank an Felix Eisenreich für das Interview und die Kulturnews für die Veröffentlichung!
Den vollständigen Artikel findet ihr in der Juni-Ausgabe 2025 der Kulturnews.
Den vollständigen Artikel findest du hier als Bild:
https://catlionmusic.com/wp-content/uploads/2025/06/Cat-Lion_On-My-Cloud_Kulturnews_Feature-Juni-25.webp
Im Folgenden findest du den Textauszug aus dem Kulturnews-Artikel:
Originaltext aus Kulturnews: CAT LION Feature (Juni 2025)
Just do it!
Ihr Glam Country hat die Österreicherin Clara Löw alias Cat Lion schon bis nach Buenos Aires und Nashville geführt und Beyoncé war ihr Türöffner.
Interviewer: Clara, dein Debütalbum ist noch nicht veröffentlicht, und schon spielst du am Wochenende eine Show bei einem Festival in Buenos Aires. Country-Musikerin müsste man sein.
Löw: Der Kontakt kam letztes Jahr bei den International Country Music Awards in Texas zustande. Dort habe ich eine Frau aus Argentinien kennengelernt, die Mitglied der argentinischen Country Music Association ist. Überall auf der Welt gibt es Country-Communitys. Und die größte wohl in Nashville. Dort hast du kurzerhand dein Debütalbum „On my Cloud“ aufgenommen.
Löw: Und das war total schräg. Bis vor kurzem war Musik noch ein Hobby, dann wurde ich von einem großen Line-Dance-Verein in Wien zur Weihnachtsfeier eingeladen – wobei ich mich eigentlich eher selbst angeboten habe. (lacht) Und von einem auf den anderen Tag hab ich beschlossen, ein Album aufzunehmen. Noch in der Nacht vor dem ersten Aufnahmetermin konnte ich nicht schlafen und hab mir stattdessen die Biografie von Lainey Wilson durchgelesen. Die hat ihr erstes Album in Nashville aufgenommen – das wollte ich dann auch…
Interviewer: …und das Genre gehört schon lange nicht mehr nur noch den vollbärtigen, weißen Männern. War diese Modernisierung des Genres auch ein Anschub für dich?
Löw: Total. Das Beyoncé-Album, das wohlgemerkt einen Grammy gewonnen hat, ist in der Szene allerdings sehr umstritten. Viele sehen das überhaupt nicht als Country an. Dabei öffnet eine Beyoncé die Türen. Viele gelangen erst über solche Umwege zum Country. Wenn in Deutschland oder Österreich Redakteure den Begriff „Country“ hören und ein Cover sehen, auf dem jemand einen Cowboyhut trägt, ist es immer noch schnell vorbei mit dem Interesse.
Interviewer: Ertappt.
Löw: Auf TikTok und Instagram merkt man hingegen, dass ganz viele junge Leute nachkommen, die das Genre wirklich feiern.
Interviewer: Mit deinem „Glam Country“ passt du da auch ganz gut rein, oder? Immerhin glitzert und funkelt es bei deinen Shows, und mitunter wechselst du mehrmals dein Outfit.
CAT LION
ON MY CLOUD
On my Cloud
erscheint am 30. Mai
Löw: Manchmal sind die Leute davon auch überfordert. Die starren da erschrocken auf die Bühne. Bei einem Konzert stand einmal ein Typ neben meinem Mann im Publikum und meinte: „Warum kann sie nicht einfach wie alle anderen eine karierte Bluse und eine Jeans anziehen?“
Interviewer: Weil sie dann wie alle anderen wär.
Löw: Genau, und das will ich ja tatsächlich nicht. Viele Frauen sind immer ganz begeistert von meinen Shows und Outfits. Ich mach weiter mein Ding. (lacht)
Interview: Felix Eisenreich
14 kulturnews
Foto: Chris Guell

